top of page

WIR ÜBER UNS

Wer sind die Sackschdoahogger? 
2004 haben wir uns als Club der Fastnachtsfreunde gegründet und nennen uns die Sackschdoahogger. Am Anfang waren wir nur wenige Mitglieder. Heute sind wir eine Gemeinschaft von vielen aktiven Mitgliedern, die gemeinsam die schönste Zeit des Jahres feiert.


 

Gruppenbild.jpg

Poppins ist eine temperamentvolle Schriftart, die von der Handschrift inspiriert ist. Sie fällt auf und passt daher besonders gut zu kurzen Absätzen.

Aber was ist denn nun der Sackschdoa? 
Aus dem Hochdeutschen übersetzt heißt das soviel wie Sackstein-Sitzer.  Um es genauer zu erklären ist Sackstein die Bezeichnung für einen hochkant aufgerichteten "großen Stein".

Unser Stein heißt auch der Menhir von Bürstadt.

Einer Sage nach wollte ein Bauer an einem Sonntagmorgen, dem Tage des Herrn, seinen Sack mit Kartoffeln füllen. Als der Bauer schon seine Arbeit beendet hatte, schlugen auf einmal die Kirchenglocken. Plötzlich wurde der Sack so schwer, dass man diesen nicht mehr tragen konnte. Er war zu Stein geworden...

Unser Sackschdoa steht nordwestlich von Bürstadt mitten im Feld Richtung Hofheim. Er ist aus rotem Sandstein und hat eine Größe von 135 cm.

Jedes Jahr am 01 Mai besuchen wir ihn und haben eine schöne Zeit. 

SSH Stein Gruppen Bikd.jpg
bottom of page